🔍 Die Realität:
Sie sind Fachanwalt, haben fundierte Expertise, bieten exzellenten Service – aber auf Google sind Sie nicht sichtbar? Damit sind Sie nicht allein.
Viele Kanzleien kämpfen mit dem gleichen Problem: Die Website ist online, die Leistung stimmt – aber potenzielle Mandanten finden Sie nicht.
Die Ursache? In den meisten Fällen liegt es an einer veralteten oder gar nicht vorhandenen SEO-Strategie. Und das kostet täglich Reichweite, Vertrauen und Mandate.
🧠 Warum klassisches SEO für Anwälte nicht mehr reicht
Die meisten Kanzlei-Websites verwenden generische Begriffe wie „Fachanwalt für Familienrecht in Köln“ oder „Rechtsanwalt Arbeitsrecht München“.
Das Problem: Diese Begriffe sind hoch umkämpft – und sagen wenig über Ihre Positionierung oder Problemlösungskompetenz aus.
Moderne Suchmaschinenoptimierung (SEO für Anwälte) geht weiter:
- Sie orientiert sich an konkreten Fragen Ihrer Zielgruppe
- Sie nutzt strukturierte Inhalte, die für Menschen UND Maschinen lesbar sind
- Sie liefert wertvolle Antworten statt juristischer Floskeln
Beispiel:
Statt „Anwalt für Kündigungsschutz“ → „Was tun, wenn ich eine Kündigung erhalten habe – ohne Abfindung?“
🚀 Die Lösung: SEO für Anwälte neu denken
SEO für Anwälte ist heute nicht nur Technik – es ist Verständnis für Suchverhalten, digitale Sichtbarkeit und Content-Struktur.
Was Ihre Website braucht:
✅ eine klare Positionierung
✅ keywordbasierte, aber menschenzentrierte Inhalte
✅ strukturierte Seiten (AEO-konform)
✅ ein semantisch durchdachtes Content-Konzept
✅ Vertrauen – durch Expertise, Autorität, Relevanz
🛠 Mein Angebot: Kostenfreie SEO-Kurzanalyse für Ihre Kanzlei
Als SEO-Experte mit Spezialisierung auf KI-gestützte Sichtbarkeit biete ich Ihnen eine kostenlose Kurz-Analyse Ihrer Website.
🔎 Ich prüfe u. a.:
- Ist Ihre Kanzlei technisch auffindbar?
- Erkennen Suchmaschinen den Fachfokus Ihrer Seite?
- Wie suchmaschinenfreundlich sind Ihre Inhalte?
- Haben Sie AEO-Potenzial (Answer Engine Optimization)?
💬 Innerhalb von 48 Stunden erhalten Sie einen kompakten Überblick mit konkreten Empfehlungen.
Es werden keine Daten gespeichert oder weitergegeben .
✍ Fazit
SEO für Anwälte ist kein Luxus, sondern heute eine Grundlage für digitale Sichtbarkeit.
Wer nicht gefunden wird, verliert Mandanten – an Kanzleien, die das digitale Spiel besser spielen.
Lassen Sie uns das ändern.