Die Top 4 AI Note-Taking Apps im Vergleich
Die Nachfrage nach Apps für AI Note-Taking wächst rasant. Immer mehr Menschen suchen nach Tools, die Meetings, Vorlesungen und Interviews automatisch transkribieren und zusammenfassen. Doch welche App ist wirklich die beste?
In diesem Artikel vergleichen wir die 4 beliebtesten AI Note-Taking Apps 2025: Otter.ai, Notion AI, Fireflies.ai und Sonix. Jede App hat ihre Stärken, Schwächen und Zielgruppen.
Übersicht: Die besten Apps für AI Note-Taking
Tool | Besonderheit | Vorteile | Nachteile | Link zum Test |
---|---|---|---|---|
Otter.ai | Echtzeit-Transkription & Kollaboration | Sehr gute Meeting-Notizen, Teamfunktionen | Beste Leistung auf Englisch | Zum Otter.ai Test |
Notion AI | KI-gestützte Organisation & Content | All-in-One: Notizen + Projektmanagement | Einarbeitungszeit, Premium nötig | Zum Notion AI Test |
Fireflies.ai | Meeting-Fokus mit To-Do-Extraktion | Automatisierte Protokolle, starke Integrationen | Deutsche Sprache eingeschränkt | Zum Fireflies.ai Test |
Sonix | Mehrsprachige Transkription & Übersetzungen | Sehr hohe Genauigkeit, viele Sprachen | Keine Echtzeit, Datenschutz USA | Zum Sonix Test |
(# durch deine internen Links ersetzen)
Otter.ai – Echtzeit-Transkription für Meetings
Otter.ai ist der Klassiker unter den AI Note-Taking Apps. Besonders für Meetings und Interviews geeignet, bietet die App Echtzeit-Transkriptionen, automatische Zusammenfassungen und Team-Kollaboration.
👉 Zum ausführlichen Otter.ai Test
Notion AI – KI-gestützte Organisation
Notion AI ist mehr als eine Note-Taking App. Sie kombiniert Notizen, Projektmanagement und KI-Content-Generierung in einem Tool. Ideal für Studierende, Teams und Freelancer, die alles in einer Plattform bündeln möchten.
👉 Zum ausführlichen Notion AI Test
Fireflies.ai – Meeting-Notizen & To-Dos
Fireflies.ai spezialisiert sich auf Meetings. Die App erstellt Transkripte, Zusammenfassungen und extrahiert automatisch Aufgaben, die direkt in Tools wie Asana oder Trello integriert werden können.
👉 Zum ausführlichen Fireflies.ai Test
Sonix – Mehrsprachige Transkription
Sonix punktet mit seiner Mehrsprachigkeit: Über 40 Sprachen werden unterstützt, und die Genauigkeit ist sehr hoch. Ideal für Podcaster, YouTuber und internationale Teams, die mehrsprachige Inhalte benötigen.
👉 Zum ausführlichen Sonix Test
FAQ – Apps für AI Note-Taking im Vergleich
Das hängt vom Einsatz ab: Otter.ai für Meetings, Notion AI für Organisation, Fireflies.ai für To-Dos und Sonix für mehrsprachige Inhalte.
Ja – sowohl Otter.ai als auch Fireflies.ai bieten kostenlose Versionen mit eingeschränkten Funktionen.
Aktuell speichern die meisten Anbieter Daten in den USA. Für strenge DSGVO-Vorgaben sind europäische Alternativen besser geeignet.
Ja – vor allem Notion AI (Organisation + Notizen) und Otter.ai (Vorlesungs-Transkriptionen) sind ideal für Studierende.
Fazit – Welche App für AI Note-Taking passt zu dir?
- Meetings & Interviews 👉 Otter.ai oder Fireflies.ai
- Organisation & Projekte 👉 Notion AI
- Mehrsprachige Inhalte 👉 Sonix
👉 Am besten probierst du 1–2 Tools in der kostenlosen Version aus, bevor du dich entscheidest.